22 Okt2012
Verfasst von Redaktion. Veröffentlicht in MGH
Hüttenstar`s 2012 im Mehrgenerationenhaus
Mit einer wunderschönen musikalischen Reise durch die Berge, sorgten die Rot-Mund-Mädels für beste Unterhaltung im offenen Wohnzimmer des MGH. Schunkellieder und kleine Sketche waren Garanten für ausgelassene Stimmung bis in die Abendstunden.
Das MGH Team hatte alle Gäste zu einem Trachten-Wettberwerb aufgerufen. Die schönsten Trachten wurden frei nach dem Motto "Limburgerhof sucht den Hütten-Star 2012" prämiert. Alle Teilnehmer mussten ihr Outfit kurz präsentieren und zeigten sich von ihrer zünftigen Seite. Ihnen winkten im Anschluss schöne Preise.
Auf dem Foto sind unsere Hüttenstar´s 2012 zu sehen.
Die Gewinner:
1. Preis: Maria Relinger (94 Jahre) - in einem blauen Dirndel mit donauschwäbischer Batschka-Trachtenbluse.
2. Preis: Werner Trost (lebt seit 41 Jahren in Limburgerhof, gebürtig aus Kassel) - trug eine "Kombination aus alt und neu" - neben dem "modernen"
Hemd und Krawatte trug er Original Haferlschuhe mit Seidenbindung, rote Skisocken, eine echte Lederhose aus seiner Jugend sowie die Schützenjacke seines Vaters samt original Schützensportabzeichen - dazu ein Vollbart: "alles echt!!!", wie er betonte.
3. Preis: Edda Schelling (lebt seit 40 Jahren in Limburgehof) - sie trug eine Kombination aus Original Lederhose und -weste, die sie aus einem ihrer zahlreichen Urlaube in Mittenwald mitbrachte.
Auf den Plätzen 4.-7. : Dr. Michael Hespos, Gabriele Keilhauer, Gerhard Meyer sowie Gerhard Neumann.
In der unabhängigen Jury: Gerda und Franz aus Schifferstadt sowie Ilse und Lotte aus MA - Friedrichsfeld
Das MGH Team bedankt sich bei den Rot-Mund-Mädels, den Küchenfeen und allen Teilnehmern des Wettberwerbes für den tollen Nachmittag und die gute Zusammenarbeit.
Ein Dankeschön geht auch an unsere treuen Gäste, die alle MGH Veranstaltungen regelmäßig besuchen.
Drucken
E-Mail